Was ist eine studentische Unternehmensberatung?
Eine studentische Unternehmensberatung ist ein Zusammenschluss von Studierenden verschiedener Studiengänge, die sich ehrenamtlich in den Ressorts engagieren und gegenüber Unternehmen in realen Projekten echte Beratungsleistung bieten. Neben Kenntnissen im Projektmanagement kannst du auch Führungserfahrung sammeln, dein privates und berufliches Netzwerk erweitern sowie Einblicke in verschiedenste Unternehmen und Branchen bekommen.
Warum sollte ich mich neben dem Studium engagieren?
Neben den Vorlesungen und Sportkursen ist das außeruniversitäre Engagement eine gute Möglichkeit, um den Kontakt zu Kommilitonen zu schaffen. Dein theoretisches Wissen kannst du bei uns praktisch umsetzen und somit vor allem beim nächsten Bewerbungsgespräch punkten.
Wie hoch ist der Zeitaufwand?
Eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht! Bei unseren wöchentlichen Update-Treffen werden alle Mitglieder über die laufenden Projekte, anstehende Veranstaltungen etc. informiert. Diese Meetings am Mittwoch dauern höchstens 2 Stunden. Wie viel Zeit jeder persönlich in den Verein investiert, hängt vom persönlichen Engagement ab. Man darf davon ausgehen, dass man vom Verein zurückbekommt, was man investiert hat. In den Semesterferien finden keine wöchentlichen Treffen statt und du kannst dich ganz entspannt auf deine Prüfungen vorbereiten.
Muss ich ein wirtschaftliches Fach studieren? Wer kann sich bewerben?
Ein Studium aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist keine Voraussetzung, um Mitglied bei Jalta zu werden. Wir sind gerade auf der Suche nach einem interdisziplinären Team, dass aus den verschiedensten Studiengängen besteht.
In welchem Semester eignet es sich am besten bei Jalta einzusteigen?
Bei uns sind Studenten jedes Semesters willkommen. Es ist nie zu spät bei uns mitzumachen. Selbst für Studierende, die nur noch ein Semester vor sich haben, lohnt es sich, weil sie somit den direkten Kontakt zu potenzielle Arbeitsgeber bekommen. Auch als “Ersti” brauchst du keine Sorgen haben, dich bei uns zu bewerben, denn wir setzen keine fachlichen Vorkenntnisse voraus. Im Gegenteil, so hast du die Möglichkeit den größten Nutzen aus deiner Mitarbeit zu ziehen und dich am besten weiterzubilden.
Verdiene ich Geld bei Jalta?
Interne Projekte sind ehrenamtlich und damit unentgeltlich. Die Erfahrung, welche Du dort sammeln kannst, ist jedoch unbezahlbar. Externe Beratungsprojekte sind von unseren Kunden bezahlt. Arbeitest Du an einem externen Projekt mit, wirst du also bezahlt. Beachte jedoch, dass sich die Entlohnung in Grenzen hält. Ein zweiter Nebenjob ist deine Tätigkeit bei Jalta definitiv nicht.
Wo finde ich euch?
Du findest uns während der Vorlesungszeit wöchentlich im Seminarraum 1 des Zentralen Hörsaalgebäudes. Unsere Meetings beginnen um 19.15 Uhr. Weiterhin findest du uns auf verschiedenen Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn). Außerdem haben wir ein Büro im Lehrgebäude 10, Raum 2.04.
Was muss ich tun, um Mitglied zu werden?
Schreib uns einfach eine E-Mail an vorstand@jalta.de oder melde dich über das Kontaktformular bei unserer Webseite an. Zu Beginn der Mitgliedschaft musst du eine einstündige Jalta Basic Schulung besuchen, wo du alles Wissenswerte über unseren Verein erfährst. Gleichzeitig musst du natürlich den Mitgliedsantrag ausfüllen und wie die anderen Mitglieder, den Semesterbeitrag bezahlen. Das war es auch schon!