Das JCNetwork
Das Junior Consultant Network ist das größte deutsche Netzwerk für studentische Unternehmensberatungen und verbindet 32 Initiativen mit gemeinsam mehr als 2.600 Junior Consultants. 2002 gegründet, stehen auch heute noch die kontinuierliche Weiterbildung, der praxisorientierte Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes im Fokus des Verbandes. Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerkveranstaltung für studentische Unternehmensberater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu Studierenden und der Beratungsbranche.
Weitere Informationen auf http://www.jcnetwork.de
JCNetwork Days
Die JCNetwork Days sind die zentrale Veranstaltung unseres Dachverbandes. Zweimal jährlich lädt das JCNetwork zu den JCNetwork Days ein. Im Rahmen eines Schulungswochenendes werden die Mitglieder in verschiedensten Workshops auf die Herausforderungen des Beraterjobs vorbereitet. Außerdem bieten die JCNetwork Days die perfekte Gelegenheit um Kontakte zu Deutschlands renommiertesten Unternehmensberatungen zu knüpfen.
JCNetwork Certified Junior Consultant
Als Dachverband studentischer Unternehmensberatungen verfolgt das JCNetwork das Ziel, Junior Consultants eine optimale Weiterbildungs- und Entwicklungsumgebung zu bieten. Im Rahmen der Ausbildung zum JCNetwork Certified Junior Consultant erwerben Studierende umfangreiche fachliche und methodische Kompetenzen, welche sie für den direkten Berufseinstieg in der Beratungsbranche qualifizieren.Besonders engagierte studentische Unternehmensberater zertifiziert das JCNetwork nach Teilnahme an einer Abschlussprüfung als JCNetwork Certified Junior Consultant.
Weitere Informationen auf www.jcnetwork.de/certification
JCNetwork Pro Bono
JCNetwork Pro Bono ist die Pro-Bono-Initiative des JCNetwork. Hierbei bieten die Mitgliedsvereine, darunter auch jalta.consultants e.V., kostenfreie Beratungen für gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen an. Mehr Informationen zu unserer Pro-Bono-Initiative finden Sie hier! Wenn JCNetwork Pro Bono auch Ihner Einrichtung in der Region der Niederlausitz helfen kann, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Anfragen können Sie jederzeit an vorstand@jalta.de richten.
JCNetwork Fellowship Programm
Das JCNetwork Fellowship Programm bietet engagierten Junior Consultants die perfekte Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Als Fellow (ehrenamtlicher Mitarbeiter im JCNetwork) bei einem der acht Fachvorständen übernimmst du ab dem ersten Tag Verantwortung und kannst eigene Ideen einbringen und das JCNetwork unterstützen und voranbringen.