An einem kühlen und feuchten Herbsttag haben wir als studentischer Verein gemeinsam mit dem Team einer örtlichen Kita den Garten für das kommende Frühjahr vorbereitet. Dieses Projekt lag uns besonders am Herzen, da es sich um die Kita handelte, in die das Kind eines unserer Mitglieder geht. Es war uns wichtig zu zeigen, dass unser Engagement nicht nur an der Universität endet, sondern dass wir uns auch aktiv in unserer Umgebung einbringen möchten. Mit Eifer und Tatkraft machten wir uns an die Arbeit, um den kleinen Abenteurern einen einladenden und lehrreichen Garten zu gestalten. Zunächst setzten wir die Hochbeete um, lockerten die Erde auf und bereiteten sie auf die Pflanzsaison im Frühjahr vor. Es war ein tolles Gefühl, mit vereinten Kräften einen Raum zu schaffen, in dem schon bald Gemüse und Kräuter wachsen werden, die die Kinder selbst ernten können. Besonders begeistert waren wir, als wir die neue Matschküche umsetzten. Sodass die Kinder in der kommenden Saison ihrer Kreativität freien Lauf lassen können und neue Matschkuchen backen können. Während einige von uns an diesen Projekten arbeiteten, machten andere den Garten schön. Der Tag war nicht nur eine Gelegenheit, tatkräftig mitanzupacken, sondern auch ein besonderes Gemeinschaftserlebnis. Die Zusammenarbeit mit der Kita und das Wissen, dass wir einen Beitrag für die Kinder leisten, die hier jeden Tag spielen und lernen, erfüllten uns mit Stolz und Freude. Am Ende des Tages waren wir zwar müde, aber glücklich über das, was wir erreicht hatten. Mit diesem Einsatz haben wir nicht nur eine Verbindung zwischen unserem studentischen Engagement und der Gemeinschaft vor Ort geschaffen, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, sich über die Grenzen der Universität hinaus für eine bessere Umwelt und ein gemeinsames Miteinander einzusetzen.